Arche Tierwohl e.V.
Der etwas andere Tierschutz

Impressum, Datenschutz & Cookies


Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG und § 55 Abs. 2 RStV

Arche Tierwohl e.V.
Mackenroder Hauptstraße 61
99755 Hohenstein
Deutschland

Vertreten durch den Vorstand:
Stephen Littler, Miriam Kalb, Nadine Breitenbach

Kontakt:
📧 E-Mail: kontakt@arche-tierwohl.org
📱 Mobil: +49 157 33739402 (nur Mailbox)

Vereinsregister:
Registerblatt: VR 410953
Registergericht: Amtsgericht Nordhausen

Gemeinnützigkeit:
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Miriam Kalb
Mackenroder Hauptstraße 61
99755 Hohenstein


Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


Datenschutzerklärung & Cookies


1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher gemäß DSGVO:
Arche Tierwohl e.V.
Mackenroder Hauptstraße 61
99755 Hohenstein, Deutschland
📱 Tel.: +49 157 33739402
📧 E-Mail: kontakt@arche-tierwohl.org

1.3 Zuständige Aufsichtsbehörde:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
📧 poststelle@datenschutz.thueringen.de
🌐 https://www.tlfdi.de

---


2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles:

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

besuchte Seite
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
verwendeter Browser
verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit & Funktion).

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung:
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte. Erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol im Browser.


---


3. Cookies & Consent-Tool

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei kann es sich um technisch notwendige Cookies, funktionale Cookies oder Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken handeln.

Technisch notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich (keine Einwilligung nötig).

Analyse-/Marketing-Cookies: werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Opt-in über Cookie-Banner).

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sie können Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen löschen oder blockieren.


---


4. Einsatz von Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics (Google Ireland Limited), einen Webanalysedienst von Google.

Es wird die Funktion „IP-Anonymisierung“ eingesetzt, um Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR zu kürzen.

Die Daten werden genutzt, um die Website-Nutzung auszuwerten und Reports zu erstellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

---

5. Eingebettete Inhalte & Plugins Dritter

Unsere Website bindet Inhalte externer Anbieter ein, z. B.:

YouTube-Videos (Google Ireland Limited)
Google Maps
Social-Media-Plugins (Facebook, Instagram)
Spenden-Widgets (z. B. Betterplace, PayPal)

Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung).

---

6. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben nur zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


---

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, bei Direktwerbung ohne Angabe von Gründen.

---

8. Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.

---


Stand: August 2025